AKNoten - Demoversion und Tutorial für deutsches und Schweizer Tastaturlayout mit eingeschränktem Tonumfang von einer Sexte (sonst 2 Oktaven)

Bitte klicke in das helle Feld und probiere die Schriftart selbst aus.
Für leere Notenlinien einfach - (minus) drücken
Violinschlüssel = V, Ganze Noten = 123456 (begrenzte Demoversion, sonst 2 Oktaven g0 bis g2)
Taktstrich = Komma, am Ende eines Beispiels = Semicolon;


Tonarten und Vorzeichen
Nach V direkt die Anzahl der Vorzeichen tippen, z.B. 3# oder 2b, gefolgt von der Leertaste! (Schweizer Tastaturlayout: k statt #)
Vorzeichen vor Noten = #/Tonhöhe, b/Tonhöhe, n/Tonhöhe; also #4 (bzw. k4) für das Kreuz zum fis.
Für das gezeigte Beispiel tippst du also V2b b33#44
Nicht erschrecken: Bei Zeichenkombinationen wie den Vorzeichen erscheint das gewünschte Zeichen immer erst am Ende der Tastenfolge.



Intervalle und Akkorde / vertikale Schreibweise:
Zunächst immer - (minus) zum Weiterziehen der Notenlinien drücken, dann für die Noten wieder die Zahlentasten, aber nun mit gedrückter Umschalttaste, damit sie übereinander gestapelt werden!
Für das gezeigte Beispiel also: V-136-#4-146-; (die Zahlen für die Akkorde aber mit gedrückter Umschalttaste)